Erst Lesung, dann Tiefgangtexte mit Musik: „Abgang ist allerwärts”. Reinhard Kuhnert erzählte entlang seiner eigenen Biografie und ließ uns tief in das Leben auf dem Land in den letzten Jahren der DDR eintauchen. Dazu sang er politisch garstige Lieder – begleitet von Erik Kross.
Eine Woche Köln mit vielen interessanten musikalischen Eindrücken in der Jury des Klavierwettbewerbs für Amateure „Kölner Klavierzimmer 2022“ mit 112 Teilnehmern aus 15 Ländern, neben Deutschland u.a. aus Indonesien, Japan, Syrien, Usbekistan, Hongkong, Vereinigte Arabische Emirate, Luxemburg, Niederlande, Italien, Mogolei und Georgien.
Grandiose Uraufführung meiner “Fünf Stücke für Altsaxophon-Trio” durch Rosalie und Kunibert Rudolph und Clemens Arndt beim Friedenskonzert der Musikschule Treptow-Köpenick heute Abend im Manfred-Schmitz-Konzertsaal.
Zum heutigen Tag der Musik spielt Toru Takao meine vier Klangstücke für Carillon “Carillonore“. Sie sind der „Association of Carillon Art in Japan” gewidmet anlässlich des 160. Jubiläums der Freundschaft zwischen Deutschland und Japan.Herzlichen Dank Toru Takao für diese großartige Einspielung von “Carillonore”!
Im Februar erschien mein Klavierkonzert beim Verlag Neue Musik. Zu den beiden geplanten Aufführungen im April und Mai kam es aus bekannten Gründen dann leider nicht.
Vier Uraufführung meiner Werke gab es in diesem Jahr: Im Februar waren noch zwei Aufführungen meiner Drei Mörike-Miniaturen für Flötenquintett mit obligater Stimme möglich, im September dann Präteritum für Orchester und im privaten Rahmen zu Weihnachten die Serenade für Vibraphon und Gitarre.
Mein Jahresrückblick 2019. Zwei Verlagsveröffentlichungen bei zwei Verlagen: Prinzenhaus-Pastiche für zwei Blockflöten, Pauken, Gitarre, Violine und Violoncello beim PAN-Verlag und Band 3 (von 7) der Saitenspiele für Violinen und Klavier bei Acoustic Music Books. Dazu sechs (mir bekannte) Uraufführungen (Altes Mütterchen aus Band 5 der Saitenspiele 8.2.19 Quern, Tutto battuto 9.2.19 Kiel, Laboe-Suite 23.3.19 Laboe, Streichsextett als erste komplette Aufführung 19.6.19 Plön, Septembermorgen aus den Mörike-Miniaturen für Flötenquintett mit obligater Stimme 20.11.19 Plön, Primary-Rondo 20.12.19 Kleinmachnow und 12 weitere Werk-Aufführungen (beginnend beim Neujahrsempfang des Schleswig-Holsteinischen Ministerpräsidenten im Schloss Plön mit Kaleidoskop) und viele neue Kompositionen, vorwiegend Kammermusik, aber auch ein in dieser Kombination weltweit erstmals komponiertes Werk, ein Doppelkonzert für Klarinette, Klavier und Orchester.
Am Wochenende wurden auf der StoryStage Ausschnitte aus den ersten beiden Bänden meiner siebenbändigen Saitenspiel-Reihe aus dem Verlag Acoustic Music Books auf der neuen Leipziger Musikmesse “musicpark” gespielt und gleichzeitig der neuerschienene Band 3 im Gespräch zwischen mir und dem Verleger Gerd Kratzat vorgestellt. Herzlichen Dank an Rafael und Leander an der Violine und seine Mutter am Klavier.