Rappelvolle Schulaula mit gut 100 Mitwirkenden: die “Musik ist Klasse“-Kinder der Schule im Augustental Schönkirchen spielten die “Erste Plöner Musik” mit Publikumsbeteiligung(!) und den “Tanz auf der Tenne” aus “Sait’ an Sait’“. Einige Kinder erkannten mich aufgrund des Fotos auf der Rückseite ihres Notenheftes – und dann war Autogrammstunde angesagt.
Archiv der Kategorie: Aufführungen
Berliner Erstaufführung der “Ersten Plöner Musik”
In der vollbesetzten Max-Taut-Aula in Berlin spielte heute das Klassenorchester der 4b der Richard-Wagner-Grundschule Berlin unter meiner Leitung die “Erste Plöner Musik“. Es war der erste Auftritt des Klassenorchesters – und der ist gleich ganz hervorragend im Sommerkonzert gelungen!
Am 15.7. geht’s weiter, dann werden wir unser Programm noch ein wenig ausbauen.
Schönberger Konzert
Das Schönberger „Musik ist Klasse” Projekt klang zum Schuljahresende mit einem Konzert in der vollbesetzen Aula der Grundschule an den Salzwiesen aus. auf dem Programm u.a. Sätze aus der „Ersten Plöner Musik“, “Kleiner Ausflug” aus “Konstis kleinen Klavierkunststücken” und “Tanz auf der Tenne” aus “Sait’ an Sait’“.
“Kaleidoskop”-Uraufführung, “Erste Plöner Musik” und “Musik mit Kino im Kopf” in Plön
Bei der Grünen Note der Kreismusikschule Plön gab es in diesem Jahr gleich zu Beginn eine Uraufführung. Zur ersten Verleihung des Roland-Reche-Preises an Arnhild Kraus erklang am 3. Juni im Gartensaal des Plöner Prinzenhauses “Kaleidoskop“, das ich für Savannah, Maybritt und Jade zum Andenken an Roland Reche geschrieben habe.
Am Tag darauf wurde die Grüne Note durch ein Konzert des großen deutsch-polnischen Orchesters unter der Leitung von Erik Kross eröffnet. Auf dem Programm stand u.a. meine “Erste Plöner Musik” und “Musik mit Kino im Kopf“; zum Abschluss gab es den beliebten Titel “Cha-Cha-Chance“.
Großartige “Harpe Diem” Uraufführung in Stuttgart
Bei herrlichstem Wetter fand als erster Beitrag des Landesmusikschultages am 20. Mai 2017 in Stuttgart um 10.30 Uhr die Uraufführung von “Harpe Diem” in der Königstraße statt. Eva Bredls Harfenorchester war mit fast 30 Harfen vor die BW Bank in die Fußgängerzone gezogen. Es war ein ganz besonderes Erlebnis und eine große Freude für mich, bei der „Harpe Diem“ Uraufführung dabeizusein. Das Ensemble “Harpe Diem” hat nicht nur beim zufällig vorbeikommende Publikum eine große Aufmerksamkeit erreicht, sondern scharte eine stattliche Anzahl an Konzertpublikum um sich. Das bedankte sich mit großem Applaus und erwirkte als Zugabe eine Wiederholung des ersten Satzes.
“Harpe Diem” Uraufführung am Samstag in Stuttgart
Die Aufführung von “Harpe Diem” am kommenden Samstag in Stuttgart wurde jetzt um eine halbe Stunde vorverlegt!
Jetzt also am 20. Mai um 10.30 Uhr auf Bühne 11 BW Bank Königstraße Uraufführung meines Werkes “Harpe Diem” für 30 Harfen gespielt vom Harfenensemble Harpe Diem von Eva Bredl.
Aufführung der “Ersten und Zweiten Plöner Musik” in Plön
Knapp 40 Kinder probten mit 11 Kolleginnen und Kollegen von Freitag bis Sonntag in der Akademie am See Koppelsberg und dem Gymnasium Schloss Plön unter Leitung von Erik Kross u.a. meine “Erste Plöner Musik” und die “Zweite Plöner Musik” und spielten sie in einem großartigen Abschlusskonzert am Sonntagnachmittag.
Die Kieler Nachrichten vom 11.4.2017 (Dirk Schneider) und Der Reporter vom 12.4.2017 (Lotta Schneider) berichteten über die Probenarbeit: Weiterlesen
Plöner Premiere auf der großen Bühne.
Plöner Premiere auf der großen Bühne. Kieler Nachrichten/Ostholsteiner Zeitung berichten vom Auftritt beim Landesmusikschultag auf der Landesgartenschau Eutin. Auf dem Programm u.a. die Uraufführung von “On And On” und Aufführung von “Mila Sophie”, “Musik mit Kino im Kopf” und “Cha-Cha-Chance” durch das KMS Pops Orchestra unter Leitung von Erik Kross. Der Reporter berichtet in seinen Ausgaben Eutin und Plön ebenfalls ausführlich vom Landesmusikschultag.