Diese 12 Neuerscheinungen sind bereits in diesem Frühjahr im Musikverlag Deimling erschienen und ab sofort verfügbar. Zum den meisten Werken gibt es Klangbeispiele oder Einspielungen im YouTube-Kanal des Musikverlages.
Die erste Veröffentlichung im Neuen Jahr ist fertig: “GiVib Now“, vier Stücke für Gitarre und Vibraphon mit den Bezeichnungen 1. Serenade, 2. In Eile, 3. Tänzelnd, 4. Furioso
Mein Jahresrückblick 2017: vier Verlagsveröffentlichungen meiner Ausgaben “Saitenspiel” – Band eins von insgesamt sieben, “Erste Plöner Musik“, “Saiten.City” und “Kordulas kleine Klavierkunststücke” bei Acoustic Music Books und Pan Verlag.
Dazu sieben Uraufführungen (Klarinettenquartett 1.4.2017 Preetz, Zweite Plöner Musik 9.4.2017 Plön, Harpe Diem 20.5.2017 Stuttgart, Kaleidoskop 3.6.2017 Plön, Musik mit Kino im Kopf 4.6.2017 Plön, Miniaturen für Pops-Orchester 16.7.2017 Eutin und Saiten.City 11.11.2017 Kiel) und ein Bündel neuer Kompositionen, die 2018 auch wieder spannend werden lassen!
Zum dritten Advent gibt es von mir ein kleines Stück für dreistimmiges Gitarrenensemble für Kinder, die sich noch in der Anfangsphase des Erlernens ihres Instrumentes befinden. In den “Alten Märchenszenen” gibt es keine großen rhythmischen Schwierigkeiten und alle Noten befinden sich in der ersten Lage der Gitarre – mit Ausnahme der Note a’ auf der ersten Gitarrensaite.
Anlässlich des 1. Schleswig-Holsteinischen Gitarrentages am 11.11.2017 in Kiel fand die Uraufführung von “Saiten.City” statt. Das an diesem Tag erstmals zusammengestellte Gitarrenensemble aus Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften aus ganz Schleswig-Holstein hatte eine knappe Stunde Zeit das Werk einzustudieren. Unter der versierten Leitung von Erik Kross gelang anschließend unter Anwesenheit der Lektorin des PAN-Verlages Dr. Angelika Horstmann eine großartige Uraufführung im Konzertsaal der Kieler Musikschule.
Auf Wunsch des Landesverbandes der Musikschulen in Schleswig-Holstein habe ich „Saiten.City“ für den Schleswig-Holsteinischen Gitarrentag 2017 geschrieben. Der Titel entstand in Anlehnung an den Veranstaltungsort und seinen Slogan Kiel.Sailing.City. Die Bezeichnungen der Sätze nehmen Bezug auf musikalische Gestaltungsformen und beginnen mit den Buchstaben der sechs Gitarrensaiten; sie zeigen gleichzeitig mit ihrem ersten Buchstaben das jeweils tonale Zentrum des Satzes an. Saiten.City kann sowohl als Gitarrenquintett als auch chorisch besetzt von Gitarrenensembles oder -orchestern gespielt werden. Die dritte Gitarrenstimme ist sehr leicht, sodass auch schon Anfänger beteiligt werden können.
Der Vorstand des Landesverbandes der Musikschulen in Schleswig-Holstein präsentiert die erste Ausgabe von “Saiten.City”.
Für die Uraufführung beim Schleswig-Holsteinischen Gitarrentag am 11. November 2017 wird ein großes Gitarrenorchester spielen, das an diesem Tag aus Gitarrenschülerinnen und -schülern aus ganz Schleswig-Holstein zusammengesetzt sein wird.
Die Partitur und die Stimmen sind ab sofort im PAN Verlag erhältlich.
Meine 25 Gitarrenstücke “Sait’ an Sait’” sind jetzt für 14 Euro online bestellbar beim Verlag Acoustic Music Books. Alle Titel sind als mp3 auf meiner Webseite zu hören oder als komplette Datei aller 25 Stücke unter .