“Claras phantastische Erzählungen” erklangen heute erstmals öffentlich in einem Konzert. Beim Internationalen Klavierwettbewerb für Amateure “Erstes Kölner Klavierzimmer” spielte die Widmungsträgerin Clara daraus sehr überzeugend die Titel Solfeggio, Puppentanz und Hallo Wolfgang!
Herzlichen Glückwunsch, Clara!
Archiv der Kategorie: Uraufführungen
Neuerscheinungen und Uraufführungen
Diese 12 Neuerscheinungen sind bereits in diesem Frühjahr im Musikverlag Deimling erschienen und ab sofort verfügbar. Zum den meisten Werken gibt es Klangbeispiele oder Einspielungen im YouTube-Kanal des Musikverlages.
Carillonore Strandgut Fagottett Musica allegra Vier leichte Flötentrios Claras phantastische Erzählungen Drei Klangstücke für Carillon Alte Märchenszenen Basso flautinuo Märchenbilder für Kontrafagott GiVib Now Rumänische Legenden
Mehrere Uraufführungen (allerdings nur in Online-Konzerten) gab es außerdem.
Am 25.3.2021 fand das Online-Konzert des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums Berlin “OPEN BOX 2021” u.a. mit der #Uraufführung von zwei Stücken aus “Saitenspiel” und sieben Sätzen meiner “Musikalischen Momente einer Ausstellung” statt.
Am 12.4.2021 stellte die Deutsche Glockenspielvereinigung ein Konzert auf YouTube, in dem sich Mitglieder der Deutschen Glockenspielervereinigung auf dem Weltkongress der Carillonneure präsentieren. Hier spielt Toru Takao meine “Drei Klangstücke für Carillon“:
Uraufführung von “Tutto battuto” für Paulgerfried Zulauf

Innerhalb des außergewöhnlichen Festkonzerts für Paulgerfried Zulauf gab es am 9. Februar in Kiel auch die überzeugende Uraufführung meiner drei Stücke für fünf Schlagzeuger „Tutto battuto“, die ich Paulgerfried Zulauf gewidmet habe. Danke an das Schlagzeug-Ensemble mit Linus, Marek, Milan, Oskar und Roman!

Mein Jahresrückblick 2018: 3 Neuerscheinungen – 13 Uraufführungen

Mein Jahresrückblick 2018.
Drei Verlagsveröffentlichungen bei drei Verlagen:
Insel-Bagatellen für Gitarrenensemble beim Joachim-Trekel-Musikverlag, Band 2 (von 7) der Saitenspiele für Violinen und Klavier bei Acoustic Music Books und mein Konzert für Klavier und Orchester beim Verlag Neue Musik (auf dem Foto noch in der Manuskriptversion).
Dazu 13 Uraufführungen (Triple Jump 15.2.18 Kiel, Drei Intermezzi für Klavier und Orchester 11.5.18 Preetz, Junior-Orchester-Suite 11.5.18 Kędzierzyn-Koźle, Concertino für Oud und Orchester 11.5.18 Kędzierzyn-Koźle, Konzert für zwei Violoncelli und Streichorchester 23.5.18 Plön, Klarimba für Klavier und Marimba 2.6.18 Plön, Prinzenhaus-Pastiche 2.6.18 Plön, Rêverie 14.6.18 Plön, Saitenspiel Band 1 Nr. 3 1.7.18 Berlin, Insel-Bagatellen für Gitarrenensemble 12.10.18 Sylt, Streichsextett 29.11.18 Berlin, Alte Märchenszenen für Gitarrenorchester 1.12.18 Bad Hersfeld, Saitenspiel Band 1 Nr. 1+2 16.12.18 Panker) und viele neue Kompositionen z.B. für Viola, für Violine oder auch für Klavier und neue Orchesterwerke, doch dazu in 2019 mehr!
Erfolgreiche Uraufführung der Insel-Bagatellen auf Sylt
Unter der Leitung von Peter Lohse erklangen zum ersten Mal meine Insel-Bagatellen. In der Kirche St. Nicolai in Westerland spielten die ca. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 30. Sylter Gitarrenseminars die Uraufführung. Sie hatten das Werk seit einer Woche auf Sylt einstudiert.
Uraufführungen der “Drei Intermezzi für Klavier und Orchester” in Deutschland und Spanien
Nach der großartigen Uraufführung meiner “Drei Intermezzi für Klavier und Orchester” in großer sinfonischer Besetzung mit Mitgliedern des Orquesta del Real Conservatorio Profesional De Musica y Danza De Albacete unter Beteiligung von Mitgliedern des Orchesters der Lernwerft Kiel, der Las Cuerdas Felices des Ernst-Barlach-Gymnasiums Kiel, der Jungen Camerata Academica Sant Llorenç, der Kreismusikschule Plön mit den Solistinnen Yibo Jiang und Vanessa Han in Plön unter der Leitung von Neil Fellows folgte zwei Tage später die spanische Erstaufführung im Salón de Actos C. C. La Asunción in Albacete mit dem kompletten Orquesta del Real Conservatorio Profesional De Musica y Danza De Albacete (Einstudierung: José Manuel Badia Gonzáles) und den deutschen Musikerinnen und Musikern.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten und muchas gracias an das Real Conservatorio Profesional De Musica y Danza De Albacete.
Zwei Uraufführungen im Plöner Prinzenhaus
Großartige Uraufführung meines “Prinzenhaus-Pastiche” im Gartensaal des Prinzenhauses im Rahmen der Grünen Note der Kreismusikschule Plön. Bericht von Dirk Schneider in den Kieler Nachrichten (m. fr. Gen.).
Danke an das Uraufführungs-Ensemble mit Alexandra Hoppe, Elisabeth Rübcke, Ute Pauleit, Martin Stöhr, Gabriele Hubrich, Dorothea Meyer, Mareike Heyer und Milan Winter unter der Leitung von Erik Kross.
Zwei Stunden später an gleicher Stelle die Uraufführung von “Klarimba” durch das Ensemble Klarimba mit Volker Mauruschat (Marimba) und Tomoko Katayama (Klavier).
Zwei Uraufführungen und zwei deutsche Erstaufführungen bei der Grünen Note
Auf dem Musikfest Grüne Note der Kreismusikschule Plön am kommenden Wochenende sind zwei Uraufführungen und zwei deutsche Erstaufführungen meiner Werke zu hören. Samstag, 2. Juni um 17 Uhr im Prinzenhaus “Prinzenhaus-Pastiche” (UA), um 19 Uhr “Klarimba” (UA), am Sonntag, 3.6. um 11 Uhr im Kulturforum “Junior-Orchester-Suite” (DE) und “Concertino für Oud und Orchester” (DE) und 13 Uhr im Prinzenhaus “Konzertstück für zwei Violoncelli und Orchester”.
Uraufführung “Konzertstück für zwei Violoncelli und Orchester” im Prinzenhaus
Am 23. Mai um 18.30 Uhr wird mein “Konzertstück für zwei Violoncelli und Orchester” im Rahmen des Prinzenhauskonzertes vom Streich-orchester des Gymnasiums Schloss Plön im Prinzenhaus uraufgeführt; Solistinnen sind Lisa und Toni.
Klarimba Uraufführung am 2. Juni
Im Plöner Prinzenhaus gibt es am 2. Juni 2018 im Rahmen der Grünen Note der Kreismusikschule Plön um 19 Uhr ein Konzert mit ehemaligen Schülern der Kreismusikschule Plön. Dort wird auch das Duo KLARIMBA mit Tomoko Katayama und Volker Mauruschat spielen. Sie spielen u.a. die Uraufführung meines für sie geschriebenen Werkes “Klarimba” mit den Sätzen
1. Fröhliches Spiel 幸せなゲーム
2. Ohrwurm ハサミムシ
3. Sprudelnde Quelle バブリングソース*
4. Wunschträume 夢
5. Wilde Fahrt ワイルドライド