Meine Neuerscheinung im September: die im Sommer 2022 am Kleinen Eutiner entstandenen 12 “Eutiner Etüden” für Klavier. Hier auch zum Reinhören:

Meine Neuerscheinung im September: die im Sommer 2022 am Kleinen Eutiner entstandenen 12 “Eutiner Etüden” für Klavier. Hier auch zum Reinhören:
Erst Lesung, dann Tiefgangtexte mit Musik: „Abgang ist allerwärts”. Reinhard Kuhnert erzählte entlang seiner eigenen Biografie und ließ uns tief in das Leben auf dem Land in den letzten Jahren der DDR eintauchen. Dazu sang er politisch garstige Lieder – begleitet von Erik Kross.
Unter dem Titel “Volle Kraft voraus mit musikalischen Geburtstagsgrüßen” wird auf Seite 6 in der neuen Aktuell-Ausgabe von Heinrichshofen & Noetzel meine “Jade-Suite” vorgestellt.
Ich habe heute gemeinsam mit Erik Kross eine intensive Fortbildung „Junior-Orchester Ensemblespiel von Anfang an!“ in der Oldesloer Musikschule für Stadt und Land e.V. mit sehr engagierten Kolleginnen und Kollegen gegeben. Herzlichen Dank Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein e.V. Für die ausgezeichnete Organisation und allen für das engagierte Mitmachen.
Eine Woche Köln mit vielen interessanten musikalischen Eindrücken in der Jury des Klavierwettbewerbs für Amateure „Kölner Klavierzimmer 2022“ mit 112 Teilnehmern aus 15 Ländern, neben Deutschland u.a. aus Indonesien, Japan, Syrien, Usbekistan, Hongkong, Vereinigte Arabische Emirate, Luxemburg, Niederlande, Italien, Mogolei und Georgien.
Meine drei Neuerscheinungen in diesem Sommer:
ein Violinquartett in g-moll für das Violinquartett der Musikschule Leipzig “Johann Sebastian Bach”, Rokula für Klarinette, Sopran- und Baritonsaxophon für das Berliner Trio “Rokula” und vier Konzertstücke für Gitarre Gitarra, Heike Matthiesen gewidmet.
Frisch auf dem Papier: meine Hymne für Köpenick.
Herzlichen Dank für die großartige Uraufführung meiner Jade-Suite durch das Ensemble der Musikschule Treptow-Köpenick unter Leitung von Alexander Grothe heute beim Festkonzert zum Musikschulfest und die Worte von Maren Trekel, Verlagschefin des Verlages Heinrichshofen & Noetzel, zu dessen 225-jährigen Jubiläum ich die Jade-Suite komponiert habe.
Stimmungsvolle Aufführung der Streichorchesterfasssung von “Selbstbildnis Sabine Lepsius” aus meinen “Musikalischen Momenten einer Ausstellung” am 1. Juni 2022 auf der Freilichtbühne Weißensee. Es spielt das Streichorchester des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums Berlin unter Leitung von Volker Mauruschat, am Klavier Linka Kato.
Grandiose Uraufführung meiner “Fünf Stücke für Altsaxophon-Trio” durch Rosalie und Kunibert Rudolph und Clemens Arndt beim Friedenskonzert der Musikschule Treptow-Köpenick heute Abend im Manfred-Schmitz-Konzertsaal.