“Claras phantastische Erzählungen” erstmals öffentlich im Konzert

Claras phantastische Erzählungen” erklangen heute erstmals öffentlich in einem Konzert. Beim Internationalen Klavierwettbewerb für Amateure “Erstes Kölner Klavierzimmer” spielte die Widmungsträgerin Clara daraus sehr überzeugend die Titel Solfeggio, Puppentanz und Hallo Wolfgang!
Herzlichen Glückwunsch, Clara!

Neuerscheinungen und Uraufführungen

Diese 12 Neuerscheinungen sind bereits in diesem Frühjahr im Musikverlag Deimling erschienen und ab sofort verfügbar. Zum den meisten Werken gibt es Klangbeispiele oder Einspielungen im YouTube-Kanal des Musikverlages.

Mehrere Uraufführungen (allerdings nur in Online-Konzerten) gab es außerdem.
Am 25.3.2021 fand das Online-Konzert des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums BerlinOPEN BOX 2021” u.a. mit der #Uraufführung von zwei Stücken aus “Saitenspiel” und sieben Sätzen meiner “Musikalischen Momente einer Ausstellung” statt.
Am 12.4.2021 stellte die Deutsche Glockenspielvereinigung ein Konzert auf YouTube, in dem sich Mitglieder der Deutschen Glockenspielervereinigung auf dem Weltkongress der Carillonneure präsentieren. Hier spielt Toru Takao meine “Drei Klangstücke für Carillon“:

Mein Jahresrückblick 2020

Im Februar erschien mein Klavierkonzert beim Verlag Neue Musik. Zu den beiden geplanten Aufführungen im April und Mai kam es aus bekannten Gründen dann leider nicht.

Bislang sind meine Kompositionen in den Verlagen Acoustic Music Books, PAN Verlag, Heinrichshofen Verlag, Verlag Neue Musik, AMA Musikverlag, Joachim-Trekel-Musikverlag und LYRA-Musikverlag erschienen. Ab sofort sind weitere Werke von mir im eigenen Musikverlag Deimling erhältlich. Die ersten drei Ausgaben Fünf Duos für Viola und Schlaginstrumente, Skizzen für Altflöte Solo und Concertino für Oud und Orchester sind jetzt erhältlich, weitere folgen in Kürze.

Vier Uraufführung meiner Werke gab es in diesem Jahr: Im Februar waren noch zwei Aufführungen meiner Drei Mörike-Miniaturen für Flötenquintett mit obligater Stimme möglich, im September dann Präteritum für Orchester und im privaten Rahmen zu Weihnachten die Serenade für Vibraphon und Gitarre.